G20 : nouveau film original - 10 avril

Game of Thrones (Le Trône de Fer) -Saison 5 [SteelBook édition limitée-Blu-Ray + Magnet Collector]

4,8 sur 5 étoiles 8 523 évaluations

Autres formats Blu-ray Édition Disques
Prix Amazon
Neuf à partir de Occasion à partir de
Blu-ray
23 décembre 2018
Édition Limitée Exclusive Amazon.fr
4
25,97 € 22,83 €
Blu-ray
14 novembre 2016
SteelBook édition limitée - Blu-ray + Magnet Collector
4
407,90 €
Genre Série TV
Contributeur Nathalie Emmanuel, Keisha Castle-Hughes, David Nutter, Jonathan Pryce, Liam Cunningham, John Bradley, Dean-Charles Chapman, Miguel Sapochnik, Diana Rigg, Peter Dinklage, Stephen Dillane, Gwendoline Christie, Daniel Portman, Jerome Flynn, Ciarán Hinds, Lena Headey, Michael Slovis, Eugene Simon, Kristofer Hivju, Carice van Houten, Nikolaj Coster-Waldau, Indira Varma, Alfie Allen, Jeremy Podeswa, Iwan Rheon, Sophie Turner, Iain Glen, Natalie Dormer, Emilia Clarke, Michael McElhatton, Kit Harington, Aidan Gillen, Mark Gatiss, Mark Mylod, Hannah Murray, Tom Wlaschiha, Gemma Whelan, Maisie Williams, Alexander Siddig Voir plus
Langue Castillan, Anglais, Polonais, Anglais, Français, Tchèque, Allemand, Espagnol
Nombre de disques 4
Durée d’exécution 9 heures et 10 minutes
Date de publication 14 novembre 2016
Fabricant HBO

Description du produit

Boîtier métal SteelBook collector
Magnet collector de la maison "Targaryen" offert

Intégrale de la saison 5 (10 épisodes) :
5.01 - Les guerres à venir (The Wars to Come)
5.02 - La demeure du Noir et du Blanc (The House of Black and White)
5.03 - Le poids du nom (High Sparrow)
5.04 - Histoires familiales (Sons of the Harpy)
5.05 - Tuer l'enfant pour laisser naître l'homme (Kill the Boy)
5.06 - Insoumis, invaincus, intacts (Unbowed, Unbent, Unbroken)
5.07 - Le cadeau (The Gift)
5.08 - Durlieu (Hardhome)
5.09 - Une danse avec les dragons (The Dance of Dragons)
5.10 - La miséricorde de la mère (Mother's Mercy)

Détails sur le produit

  • Rapport de forme ‏ : ‎ 1.78:1
  • Production interrompue par le fabricant ‏ : ‎ Non
  • Classé ‏ : ‎ Accord parental souhaité
  • Dimensions du colis ‏ : ‎ 17,2 x 13,8 x 2,6 cm; 280 grammes
  • Réalisateur ‏ : ‎ Michael Slovis, Mark Mylod, Jeremy Podeswa, Miguel Sapochnik, David Nutter
  • Durée ‏ : ‎ 9 heures et 10 minutes
  • Date de sortie ‏ : ‎ 14 novembre 2016
  • Acteurs ‏ : ‎ Peter Dinklage, Nikolaj Coster-Waldau, Stephen Dillane, Aidan Gillen, Liam Cunningham
  • Sous-titres : ‏ : ‎ Suédois, Français, Néerlandais, Grec, Norvégien, Tchèque, Danois, Polonais, Espagnol, Allemand, Castillan, Portugais, Finnois
  • Langue ‏ : ‎ Allemand (Dolby Digital 5.1), Anglais (Dolby Digital 5.1), Polonais (Dolby Digital 2.0), Français (Dolby Digital 5.1), Tchèque (Dolby Digital 2.0), Castillan (Dolby Digital 5.1), Espagnol (Dolby Digital 2.0)
  • Studio  ‏ : ‎ HBO
  • ASIN ‏ : ‎ B01HWQW7QO
  • Nombre de disques ‏ : ‎ 4
  • Commentaires client :
    4,8 sur 5 étoiles 8 523 évaluations

Commentaires client

4,8 étoiles sur 5
8 523 évaluations globales

Évaluer ce produit

Partagez votre opinion avec les autres clients

Témoignages de clients

Les clients apprécient la qualité de la saison et le contenu. Ils disent que c'est une incontournable série, fantastique pour le Trône de Fer. De plus, ils décrivent les images comme magnifiques, irréprochables et bien présentées. Le jeu des acteurs est impressionnant.

Généré par IA à partir du texte des commentaires clients

28 mention des clients "Qualité de la saison"25 positifs3 négatifs

Les clients apprécient la qualité de la saison. Ils mentionnent que c'est une incontournable série des dernières années, passionnante et fantastique pour le Trône de Fer. De plus, ils disent qu’elle est pleine d’action mais aussi de psychologie.

"...Cette saison 5 de Game of Thrones est tout aussi explosive, passionnante, haletante.. que les autres. Game of Thrones......" Développer

"...Le format BR est le minimum pour bien apprécier cette formidable série avec ces scènes d'anthologie, ces paysages, ces décors et costumes..." Développer

"...Mais certains épisodes sont spectaculaires (l'incroyable épisode 8)...." Développer

"Excellente saison ! Toute autant passionnante que les précédentes. La lutte pour l’accès au trône de fer se poursuit...." Développer

26 mention des clients "Qualité d'image"22 positifs4 négatifs

Les clients apprécient la qualité d'image du produit. Ils mentionnent qu’il est superbe, bien filmé et présenté. De plus, ils disent que le Blu-ray est super.

"...On nous donne encore tant de vues absolument magnifiques, des visuels tellement étudiés afin qu'ils délivrent toute une partie du sens à l'histoire,..." Développer

"...absolument conquis par cette série que je trouve être la plus belle jamais réalisée jusque-là. Donc rien à redire sur le contenu...." Développer

"...IMPOSSIBLE DE S ARRETER ENSUITE !!! SON , IMAGES MAGNIFIQUES , REBONDISSEMENTS A GOGO , PERSONNAGES HAUTS EN COULEUR ET ATTACHANTS, MEME LES..." Développer

"...parfait, les BD passent très bien, belle qualité vidéo, pour l'audiovisuel ça passe, mais on aurait pu avoir les mêmes possibilités que nos amis d'..." Développer

21 mention des clients "Qualité du contenu"21 positifs0 négatifs

Les clients apprécient la qualité du contenu. Ils mentionnent que c'est un excellent produit, une superbe série et une version exceptionnelle pour la beauté des images et des scènes. De plus, ils soulignent qu'il est bien présenté, élégant et de belle qualité.

"...Et puis, pour finir, il faut bien dire que cette saison est d'excellente qualité, bien meilleure que la saison 4...." Développer

"...la suite, on en redemande, on ne risque pas de s'ennuyer, toujours une qualité et des acteurs très bien dans leurs rôles, vivement la saison 6 !" Développer

"...des coffrets du hobbit ou du seigneur des anneaux... Pour la qualité c'est nickel." Développer

"...SAV de qualité !" Développer

4 mention des clients "Ajustement"4 positifs0 négatifs

Les clients apprécient le bon ajustement du produit. Ils mentionnent que les BD passent très bien et que les effets sont splendides.

"...Les effets sont splendides et bien ajustés...." Développer

"...De ce côté là, tout est parfait, les BD passent très bien, belle qualité vidéo, pour l'audiovisuel ça passe, mais on aurait pu avoir les mêmes..." Développer

"parfait, série à laquelle j'ai mis du temps à rentrer, mais elle fait partie des meilleures que l'on puisse regarder...." Développer

"Parfait !" Développer

4 mention des clients "Jeu des acteurs"4 positifs0 négatifs

Les clients apprécient le jeu des acteurs. Ils les trouvent impressionnants et bien joués.

"...on ne risque pas de s'ennuyer, toujours une qualité et des acteurs très bien dans leurs rôles, vivement la saison 6 !" Développer

"...Décevant, mais globalement bien filmé et bien joué." Développer

"...Le jeu des acteurs est impressionnant ainsi que les décors. J'ai du mal à ne pas regarder tous les épisodes d'affilée!" Développer

"Une série digne des plus grands films. D'incroyables histoires jouées par d'incroyables acteurs avec des effets spéciaux spectaculaires pour une série" Développer

4 mention des clients "Prix abordable"4 positifs0 négatifs

Les clients apprécient le prix abordable du produit. Ils mentionnent qu'il est défiant toute concurrence.

"Super article. Bien emballé et à un prix défiant toute concurrence 😆. Concernant le visionnage de la saison :super...." Développer

"Coffret fidèle à la description. Pour le prix c’est une excellente affaire!!!" Développer

"Excellente qualité d'image, coût moins élevé qu'un dvd en magasin. Bande son de qualité supérieure...." Développer

"Superbe produit neuf prix très attractif" Développer

Game Of Thrones saison 5 steelbook
5 étoile(s) sur 5
Game Of Thrones saison 5 steelbook
Très beau coffret, le magnet est bien. Les 4 blu-rays sont empilés deux par deux dans le boîtier. Rien à redire sur la série.
Merci pour vos commentaires
Malheureusement, une erreur s'est produite
Désolé, nous n'avons pas pu charger le commentaire

Meilleures évaluations de France

  • Avis laissé en France le 18 décembre 2024
    Tout le monde connait la série!
    RAS
  • Avis laissé en France le 21 novembre 2016
    À voir absolument ! Cette saison 5 de Game of Thrones est tout aussi explosive, passionnante, haletante.. que les autres.

    Game of Thrones...
    Il s'agit d'une des plus belles séries jamais réalisées à notre époque.

    Chaque élément de film est méticuleusement mis en place... Le décors est soigneusement mis en valeur. Les effets sont splendides et bien ajustés. On nous donne encore tant de vues absolument magnifiques, des visuels tellement étudiés afin qu'ils délivrent toute une partie du sens à l'histoire, et ce en plus de la bande sonore. Celle-ci est tout à fait indispensable pour une compréhension plus affinée. Les vibrations à travers les enceintes du Home Cinéma sont divines pour transmettre ces frissons lors d'évènements grandioses ou percuttants. Et cette saison finit encore bien trop vite... C'est drammatique :-}

    Le coffret contient 4 Blu-ray.
    Le boîtier glisse par le bas de l'emballage de présentation.
    Sur les disques, l'audio français est d'amblée disponible et le menu, présent et accessible.
    Une personne a trouvé cela utile
    Signaler
  • Avis laissé en France le 19 juin 2017
    Je suis absolument conquis par cette série que je trouve être la plus belle jamais réalisée jusque-là. Donc rien à redire sur le contenu.

    Pour parler du contenant maintenant... Le format BR est le minimum pour bien apprécier cette formidable série avec ces scènes d'anthologie, ces paysages, ces décors et costumes superbes. Eh bien je ne suis pas déçu. Le coffret est très joli, les BR offrent un résultat parfait à l'écran. Le contenu est de qualité.

    Et puis, pour finir, il faut bien dire que cette saison est d'excellente qualité, bien meilleure que la saison 4. Je la recommande pour les fans de la série.
    Une personne a trouvé cela utile
    Signaler
  • Avis laissé en France le 31 mars 2024
    Reçu en bonne état.

    Envoi rapide et soigné

    Pas trop cher vu la rareté

    Je recommande
  • Avis laissé en France le 6 février 2023
    Plus gros succès de la chaîne HBO, Game of Thrones est une série qui ne laisse pas indifférent. Classée dans l'heroic-fantasy, la saga conçue par George R.R. Martin est toutefois différente des habituelles productions du genre (et pas des moindres : les trilogies Le Seigneur des Anneaux et Le Hobbit), en raison de son goût pour la violence et le sexe, mais également pour son développement précis des intrigues de cour.
    Cette cinquième saison propose à nouveau des paysages incroyables et un caractère épique authentique, mais j'ai trouvé l'ensemble un peu moins prenant, avec un début de saison un peu lent et quelques intrigues secondaires (ce qui se passe à Dorne par exemple). Mais certains épisodes sont spectaculaires (l'incroyable épisode 8).

    Une nouvelle bonne saison de Game of Thrones, mais un ton en-dessous de la précédente à mes yeux.
  • Avis laissé en France le 13 avril 2016
    Cette série ne faiblit pas, elle réussit même la gageure d'être mieux maîtrisée que sa version livresque.
    Avec le temps Georges R. Martin ralentit le rythme et la cohésion de ses récits en partant dans de nombreuses digressions inutiles
    absentes des premiers opus.
    Le scénario de la série télévisée est réécrit et prend quelques libertés avec l'évolution des écrits de Martin, et c'est une réussite !
    Le casting international de la série est un modèle du genre, à rapprocher avec celui du Seigneur des Anneaux de Jackson.
    A voir en VOST pour la qualité de jeu des formidables acteurs en présence.
    Le problème de Game of Thrones est de rendre la plupart des autres fictions d'aujourd'hui un peu fades, difficile de passer à autre
    chose après une immersion sur le continent de Westeros. Il ne vous reste plus qu'à attendre la saison VI.
    6 personnes ont trouvé cela utile
    Signaler
  • Avis laissé en France le 15 mars 2016
    Magnifique que cette saison 5 tout est dans la continuité de mieux en mieux. Vivement la saison 6 ....
    Attention quand même la pistes son est en Dolby Atmos en Anglais MAIS EN DOLBY DIGITAL EN FRANCAIS. (Warner oblige)
    Maintenant on passe au service AMAZON !!!!
    Précommandé et facturé à 45.99 euros avec assurance du meilleurs prix LOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOL
    Le prix passe à 39,99 euros le lendemain de la sortie !!!!!
    Il faut bien faire attention à ce type d'arnaque, de plus ce n'est pas la première fois.
    Après réclamation, je vais être crédité de 6.09 en bon cadeau mais si je n'avais pas regarder et bien sa passe tout seul.
    Pour information vous pouvez le trouver à 34,99 chez LECLERC.
    20 personnes ont trouvé cela utile
    Signaler
  • Avis laissé en France le 22 juillet 2016
    Impeccable. Pour obtenir la copie digitale UV, il faut tout d'abord ouvrir un compte chez Flixster. Puis chercher le film par son titre. Enfin entrer le code du film, cliquer dessus et attendre la fin du téléchargement. Ça fonctionne vraiment très bien.
    Sinon j'ai profité d'une baisse conséquente de prix pour acquérir la saison 5 de GOT. tout est OK. Quant à la série elle même, bien sûr, il faut avoir vu les saisons précédentes !
    Vivement le blu-ray de la saison 6.
    2 personnes ont trouvé cela utile
    Signaler

Meilleurs commentaires provenant d’autres pays

Traduire tous les commentaires en français
  • C. schulze
    5,0 sur 5 étoiles Tolle Serie
    Avis laissé en Allemagne le 12 janvier 2025
    Tolle Serie,spannend vom Anfang bis zum Ende
    Signaler
  • Hollgo
    5,0 sur 5 étoiles Es wird (noch) härter...
    Avis laissé en Allemagne le 12 mai 2016
    Bei manchen Serien wird ein unheimlicher Aufwand getrieben, um die Fans bei der Stange zu halten. Fraglos ist der finanzielle und gestalterische Aufwand aktuell (April 2016) bei keiner Serie je so groß gewesen wie bei "Game Of Thrones". Die fünfte Staffel sollte dabei erneut Maßstäbe setzen und Rekorde brechen. Kann das Ergebnis nach wie vor überzeugen ?

    === So kam ich zu dieser Staffel ===

    Bei Amazon bestellte ich das aus insgesamt 5 DVDs bestehende Set aller 10 Folgen der fünften Staffel "Game Of Thrones" für 24,99 €. Das sind immerhin schon einmal 3 € weniger als der Vorverkaufspreis ergab...

    == Game Of Thrones - Staffel 5 (2015) ==

    === Darum geht es ===

    Zu Beginn dieser Staffel ergibt sich ein Machtvakuum, das die Protagonisten in Westeros und Essos unbedingt füllen wollen: In der Schwarzen Festung versucht Jon Snow die Forderungen der Nachtwache und jene des gerade eingetroffenen Stannis Baratheon auszugleichen – Stannis stilisiert sich selbst zum rechtmäßigen König von Westeros und plant gleichzeitig einen Feldzug gegen das vom Verräter Roose Bolton besetzt gehaltene Winterfell, dem Stammsitz der Starks.
    Nach der Heirat ihres Sohnes, König Tommen, mit Margaery Tyrell scheint derweil in Königsmund der Einfluß von Königinmutter Cersei zu schwinden. Doch Cersei wäre nicht Cersei, wenn sie nicht mit einer Intrige dafür sorgen würde, dass sie sich nach wie vor als "eigentliche Herrscherin" der sieben Königslande sehen darf. Dabei nutzt sie die aufsteigende Macht einer sich in Königsmund verbreitenden, religiösen Gruppierung, die unter der Führung eines alten Mannes, der als der "Hohe Spatz" bezeichnet wird, für ihre Interessen. Indem sie diesen Mann als Septen einsetzt, so glaubt sie, kann sie durch ihn weiterhin die Geschicke steuern. Wenn diese Rechnung mal aufgeht.. Ihren Bruder und Vater ihrer Kinder, Jaime, hat sie derweil zusammen mit Ser Bronn nach Dorne geschickt, um ihre gemeinsame Tochter Mycella an den Hof von Königsmund zurück zu holen, nachdem sie von den dort regierenden Martells eine anonyme und unmissverständliche Drohung nach dem Tod von Oberyn erhalten hat.
    Derweil erreicht Arya die Stadt Braavos, um Schülerin des vielgesichtigen Gottes zu werden, während ihre Schwester Sansa Winterfell erreicht, wo sie nach Rat des sie begleitenden Ser Baelish ausgerechnet Ramsay Schnee, den durch König Tommen erst kürzlich "legalisierten" Sohn von Roose Bolton, heiraten soll. Der sadistische Ramsay ist zunächst sehr begeistert von Sansa, doch wie der wechsellaunige Psychopath eben gestimmt ist...
    Tyrion Lennister, auf der Flucht vor Cersei und den Häschern des Hauses Lennister, erreicht mit Hilfe von Ser Varis und einem weiteren "Bekannten" den Hof von Daenerys Targayen, um dieser seine Dienste anzubieten.
    Die kann Hilfe und Ratschläge bestens gebrauchen, denn nach der Eroberung der Sklavenstadt Meereen scheinen ihre Truppen und letztlich sie selbst immer mehr in Bedrängnis zu geraten.
    Sie merkt schnell, dass ihre schwache Herrschaftsposition in der Stadt einige schwere Opfer erfordert.

    === Wie im Buch, so in der Serie.... ===

    Ein Merkmal von "Game Of Thrones" ist, dass - wie in den als Grundlage dienenden Büchern von Martin beschrieben - stets vielzählige, auf irgendeine Weise miteinander verbundene Handlungsstränge und Ereignisse parallel recht aufwändig präsentiert und dargestellt werden.
    Generell ist die Fantasy-Story von der Einbettung der Handlung her in gewisser Weise an das Mittelalter angelehnt - es gibt "Sers" und "Lords", Festungen, typische Windmühlen und Steinbrücken, Ritter und Kämpfer.
    Im Nachbarkontinent "Essos" gibt es dazu eher wüstenhafte Landschaften und Städte und Kulturen, die lose an jene der Griechen oder Römer aber auch vorderasiatischen, alten Kulturen erinnern.
    Dazu gesellen sich wenige, aber doch bedeutsame Elemente aus dem Fantasy-Bereich wie Drachen, schwarze (echte) Magie und Fabelwesen wie die "weißen Wanderer" in den eisigen Regionen nördlich der Mauer.
    Es bedarf also für jedermann, der diese Serie anschaut, sich in seinem Kopf erst einmal auf eine Unmenge von Charakteren und Geschichten, die mit diesen verbunden sind, einzustellen. Das fiel mir besonders bei Folge 1 dieser Staffel erst einmal schwer. Hier merkte ich erst einmal, wie lange es schon her war, dass ich die vierte Staffel gesehen hatte. So fiel mir erst nach und nach wieder ein, wer wie was warum so und nicht anders macht.
    Das liegt, wie erwähnt, wohl eher bei mir, denn die Macher haben es auch in Staffel 5 wieder sehr gut hin bekommen, dieses "Gewirr" aus Handlungssträngen, die stets konsequent und schlüssig teils ineinander überzuleiten oder neu verzweigen zu lasen.
    "Neue" Charaktere, die Gewicht in die Geschichte bringen, gibt es eigentlich in der fünften Staffel gar nicht einmal soviele - und das ist auch gut so, denke ich mal über die eh schon großzügig bemessene Zahl an Handlungssträngen und Charakteren nach, die ich in "Game Of Thrones" kennengelernt habe.
    Freilich ist der Herr des Hauses des "vielgesichtigen Gottes" schon eine recht eindrucksvolle Gestalt. Der rätselhafte Kult um diesen nicht minder merkwürdigen Gott ist schon mehr als nur mysteriös, genauso, wie die übrigen "Diener" dieses Hauses, in welches Arya als Schülerin einzieht.
    Der "Hohe Spatz" ist ebenso so eine Figur, die nicht recht einzuordnen ist. Er scheint bescheiden und überaus gütig, dazu fast ein wenig naiv zu sein - so scheint Cersei auch zu denken, in diesem "Mann der Götter" habe sie einen leicht zu beeinflussenden Spielpartner in ihrem Machtpoker um ihre Position in Königsmund zur Hand. Doch der "hohe Spatz" ist im Kern ein "Überzeugungstäter", fast als "religiöser Fundamentalist" zu sehen, der sich streng an die "Gebote der Sieben" hält und entsprechend handelt - was auch Cersei noch erfahren soll.

    Anschließend an die vorhergehende Staffel ist es erneut Ramsay Schnee, pardon, jetzt dank König Tommen offiziell "Ramsay Bolton", der erneut - neben Cersei - wohl das "Scheusal" dieser Serie bleibt.
    Wir lernten diesen garstigen Zeitgenossen ja schon ausführlich durch seine sadistische Behandlung von Theon Graufreud kennen, den er nur noch "Stinker" nennt. Keine Frage Typ ist wohl einer der übelsten Psychopathen der ganzen Serie überhaupt, und da gibt es schon einige wirklich fiese Zeitgenossen.
    Der Stoff der literarischen Vorlage weicht in Staffel 5 erneut zusehend vom filmischen Inhalt ab - es scheint so, als planten die Macher dieses "Knäuel" an Handlungssträngen langsam, aber sicher ein wenig zu entwirren zu wollen - das ist aber nur mein Eindruck und ich möchte aus Spannungsgründen an dieser Stelle nicht zuviel verraten.

    Dabei konzentrieren sich die Schauplätze vielfach auf bestimmte "Schwerpunkte" wie etwa Meereen, Königsmund, Dorne, die schwarze Festung oder Braavos.

    Dabei stehen auch wieder einige "Großkampfszenen" und Schlachten bevor, besonders in Folge 8 geht es dabei recht "hart" und heftig zur Sache.
    Dazu gibt es - nach bewährtem Rezept - erneut Verwicklungen, teils intriganter Natur, innerhalb der adligen Familien zu erleben.

    === Die Episoden dieser Staffel... ===

    Auf jeder der fünf DVDs des Sets sind insgesamt je 2 Folgen der Staffel in englischer, deutscher , spanischer und französischer Sprache untergebracht. Zu jeder der Folgen gibt es auf Wunsch auch eine englischsprachige Kommentarspur verschiedener Darsteller, Mitwirkender und Regisseure der Folge oder STaffel zu erleben. Auf DVD 5 befindet sich darüber hinaus zusätzliches Bonusmaterial.

    * DVD 1: Episode 1: Die Kriege, die da kommen (The Wars To Come) / Episode 2: Das Haus von Schwarz und Weiß (The House Of Black And White)
    * DVD 2: Episode 3: Der Hohe Spatz (High Sparrow) / 4) Episode 4: Die Söhne der Harpyie (Sons Of The Harpy)
    * DVD 3: / Episode 5: Töte den Jungen (Kill The Boy) / Episode 6: Ungebeugt, Ungezähmt, Ungebrochen (Unbowed, Unbent, Unbroken)
    * DVD 4: Episode 7: Das Geschenk (The gift) / Episode 8: Hartheim (Hardhome)
    * DVD 5: Episode 9: Der Tanz der Drachen (The Dance Of Dragons) / Episode 10: Die Gnade der Mutter (Mother’s Mercy)

    === Familien, Völker und Charaktereigenschaften ===

    In der von George R.R. Martin als Vorlage gestalteten Fantasy-Welt von Westeros und Essos gibt es recht fein gewebte und detailliert vorgestellte Völker, Religionen und Charaktereinstellungen. Letztgenannte Kategorie ist dabei recht eng mit den verschiedenen Adelsfamilien verbunden. Die Starks z.B. sind aufrechte , ehrliche und treue Menschen, denen ihr Wort und ihre Ehre alles gilt. Sie sind im Norden Westeros ansässig und sind hier sehr angesehen. Die Lennisters dagegen kommen aus dem milderen Süden von Westeros und sind die reichste und einflußreichste Familie. Sie erachten Eigenschaften wie Ehre oder Gewissen eher als zweitrangig und sind beim Ränke schmieden zum eigenen Vorteil willen sehr beflissen. Durch Bündnisse und Fallen gelingt es ihnen, ihre Macht zu stärken. Die Tyrells, die zweitreichste Familie von Westeros, versuchen eher durch Charme und Schmeicheleien an Einfluß zu gewinnen und sind zum eigenen Vorteil auch ziemlich "flexibel" in ihren Handlungsweisen.

    === Religionen, Sex und Gewalt ===

    Viele Religionen, allesamt basierend auf den Schöpfungen von G.R.R. Martin, teilen sich die Fantasy.-Welten von Westeros und Essos. In Staffel 5 gewinnt dieneue Religion des "Feuergottes" besonders bei Stannis Baratheon, einem Verwandten des verstorbenen Königs Robert Baratheon, endgültig die Überhand. In einer Art "Verzweiflungsaktion" ist er sogar bereit auf Anraten der "roten Frau", einer Priesterin des Feuergottes, seine eigene Tochter zu opfern ! Dagegen glauben besonders die Menschen der nördlichen Lande Westeros immer noch vielfach an die "sieben Götter" und den zugehörigen "sieben Höllen".
    In Königsmund sind sogar die sogenannten "Spatzen" im Aufstreben begriffen. Die "Spatzen" sind in der Serie ungefähr das, was die frommen, christlichen Asketen einst waren. Sie sind bemüht, die Ursprünge der Religion zu ergründen und haben sich selbst ein Leben unter Bekenntnis aller ihrer Sünden in Bescheidenheit gewählt.
    Doch wie für alle frommen Glaubensrichtungen gilt auch hier das Prinzip "einerseits-andererseits", denn besonders ihr Anführer, genannt der "hohe Spatz" , ist ein sehr fundamentalistisch eingestellter Glaubensvertreter, der dank Cersei gar zu einer leitenden Stellung als religiöser Anführer im "hohen Rat" aufsteigt.
    In der Darstellung von Sex und Gewalt ist die Serie auch in der fünften Staffel nicht gerade zimperlich.
    Gerade hier gab es seitens vieler Zuschauer sogar Beschwerden, als etwa Sansa Stark vom fiesen Ramsay vergewaltigt wird - was man aber, soviel sei gesagt, allenfalls akustisch erahnt und keinesfalls offen gezeigt bekommt. Mich ergriffen da andere Szenen deutlich mehr.
    Bei den durchaus zahlreich vorhandenen Gewaltszenen wurde ebenso deutlich in Schärfe draufgepackt. Folge 8 schießt für mich dabei schon den Vogel ab, es wird aber auch in der finalen Folge 10 schon recht drastisch. Ich fragte mich manchmal ernsthaft, wie die generelle Freigabe aller Folgen "ab 16 Jahren" dabei begründet wurde. Bei manchem Zweikampf wird selbstverständlich dabei auch einiges an Filmblut verschüttet.

    === Charaktere und Darsteller ===

    Eigentlich ist es nicht ganz fair, einzelne Charaktere dieser Serie aus dem "Meer" an guten und vor allem auch typischen Darstellern herauszugreifen - dennoch ragen freilich die einen oder anderen aus der Handlung schon heraus.
    Mit Sicherheit zählt auch in Staffel 5 wieder Emilia Clarke zu dieser Kategorie, die als "Drachenkönigin" Daenerys Targaeyen überaus zu überzeugen versteht. In der Darstellung ihres stolzen und mutigen Charakters ist schon recht eindrucksvoll, wie überhaupt die in dieser Staffel geschilderten Ereignisse um ihren Charakter, Daenerys beweist nämlich wahre Größe, indem sie ihr Streben daran setzt, die von vielen Städten in Essos gehandelten Sklaven zu befreien.Sie stößt in dieser Staffel dabei deutlich auf Widerstand seitens der alteingesessenen, ehemaligen Sklavenbesitzer der von ihren Truppen besetzten Stadt Meereen, die sich zumindest teilweise in einem Geheimbund namens "Söhne der Harpyie" gegen ihre Regentschaft verschworen haben und - ähnlich Terrorkommandos - gegen sie und ihre Truppen teils offen rebellieren.

    Ein "Dauerbrenner" unter den Charakterlieblingen meinerseits ist dabei ebenso der kleinwüchsige Darsteller des Tyrion Lennister, Peter Dinklage.
    Mit seinem perfekt zu seinem Charakter passenden Spiel des gerne sarkastischen, zynischen und teils auch von sich eingenommenen Typen zählt er wohl absolut zu DEN Stars dieser Serie. Szenen, in denen es sich um "Tyrion" dreht, gehören stets zu meinen Lieblingsstellen. In Staffel 5 ist Tyrions Leben mehr als nur einmal bedroht. Tyrion, der schon seit seiner Geburt wegen seines Zwergwuchses von seinen Geschwistern und seinem Vater wenn nicht verachtet, so doch stets unterschätzt wurde, ist ein durchaus kluger, verschlagener, aber auch mitfühlender Geist.
    Nachdem er in Staffel 4 seinen Vater Tywin Lennister in einer absoluten Notsituation für sich selber mit einer Armbrust erschießen musste, ist er nun mit Hilfe von Ser Varys auf der Flucht vor seiner Schwester Cersei und deren Häschern. Ein hohes Kopfgeld ist auf ihn ausgesetzt und in seiner Verzweifelung gibt er sich gerne dem Wein hin. Nur Varys kann ihn bei Laune halten und überreden, durchzuhalten, denn schließlich führt die Flucht zu einer Person, die - so Varys - alles hat, um zum "wahren Herrscher" in Westeros aufzusteigen - und die nur einen weisen Berater an der Seite - wie eben Tyrion - benötigt. Seine Schwester Cersei (Lena Headey) hasst Tyrion mittlerweile nicht nur deswegen, weil sie nach ihrem Verständnis "mit seiner Geburt" ihre Mutter tötete, sondern - in Staffel 4 - auch noch ihren Vater tötete. I

    Wie erwähnt, ich könnte noch weitere bemerkenswerte und nicht minder stark agierende Charaktere anführen, bei meinen Vorstellungen handelt es sich nur um eine kleine Auswahl.

    == Zu den DVDs ==

    === Bonusmaterial ===

    Aufschlußreiches Bonusmaterial finde ich vor allem auf DVD 5 vor. Hier gibt es ein englischsprachiges, auf Wunsch mit einem deutschsprachigen Subtext untertitelbares Feature mit dem Titel "A Day in "Game Of Thrones" zu erleben. Dieses Feature zeigt anhand eines einzigen Produktionstages von Staffel 5, wieviel Aufwand betrieben wird. So finden erstmals insgesamt drei verschiedene Drehorte und - schwerpunkte in der Serie Verwendung. Während von Staffel 1 bis vier "nur" in Nordirland und Kroatien (Dubrovnik) gedreht wurde, ist in der fünften Staffel mit dem Alcazar von Sevilla (Spanien) noch ein dritter Drehort hinzu gekommen. Hier wurden die aufwändigen Szenen der "Wassergärten von Dorne" aufgenommen, außerdem kam die Stierkampfarena eines in der Nähe von Sevilla gelegenen Ortes für die Kampfszenen in der großen Arena von Meereen zum Einsatz, während die brutalen Szenen von "Hartheim" in einem kleinen, nordirischen , an einem See gelegenen Ort entstanden, der für diese Szenen aufwändig "aufgemöbelt" wurde.
    Insgesamt haben nach wie vor zwei Produktionsteams paralell an 120 Drehtagen gearbeitet, um die Staffel zu stemmen - dabei wurden 63 Mio. US-Dollar aufgewendet - soviel, wie für keine Staffel zuvor !

    === Bild- und Tonqualität ===

    Wie für eine TV-Produktion üblich, wurde die Staffel in 16:9 (anamorph) gedreht. Das Bild ist so bildschirmfüllend auf meinem 16:9 TV zu erleben. Der Sound der in Dolby Digital 5.1 gemasterten, deutschen Tonspur braucht sich dagegen hinter dem "Sound" von "richtigen" Kinoproduktion keinesfalls zu verstecken. Toll , weil herrlich plastisch klingen die von Dany angeführten Drachen - aber auch die Kampfszenen klingen stets sehr füllig. Schlachtenlärm dringt in entscheidenden Szenen dabei aus allen Richtungen an meine Ohren.

    === Auf einen Blick ===

    * Titel: Game of Thrones - Staffel 5
    * Studio: Warner Home Video Germany
    * Genre: Fantasy; TV-Serie
    * Produktionsjahr: 2015 / Erstveröffentlichung: 17.3.2016
    * FSK: ab 16 Jahren / Spieldauer: 537 Minuten
    * Bildseitenformat: 16:9 - 1.77:1 / Audiospuren: Deutsch (Dolby Digital 5.1), Englisch (Dolby Digital 5.1), Französisch (Dolby Digital 5.1), Spanisch (Dolby Digital 5.1)
    * Darsteller: Lena Headey, Peter Dinklage, Jason Mormoa, Nikolaj Coster-Waldau, Emilia Clarke, Aidan Gillen, Iain Glen, Charles Dance, Kit Harington

    === FAZIT ===

    Erneut hat die fünfte Staffel einige Maßstäbe in Sachen Aufwand, Gestaltung und Storytelling aber unzweifelhaft auch in Sachen Gewalt und deren drastischer Darstellung gesetzt. Zweifellos sind viele Szenen dieser Staffel teils schwer verdaulich, auch , wenn ich mir vergegenwärtige, dass alles nur Fiktion ist. Dabei verstehe ich manche zu Protokoll gegebene Aufregung von Fans bestimmten Szenen gegenüber weniger - diese hätte ich mir eher für andere als die ins Feld geführten Episoden gewünscht.
    Die "FSK 16" ist an mancher Stelle für mich nicht recht einsehbar - fraglos ist die Serie aber gerade wegen dieser teils kompromisslosen Art eben auch irgendwie "pur" und unverfälscht.
    Für zarte Gemüter ist und bleibt "Game Of Thrones" nach wie vor nicht empfehlenswert. Einsteiger sollten aber sicherlich "von vorne anfangen", in Staffel 5 wird viel an Vorwissen unterstellt.
    Ich gebe alle Sternchen und eine Empfehlung für Menschen, die schon Staffel 1-4 für "gut" befunden haben.
    Image client
    Hollgo
    5,0 sur 5 étoiles
    Es wird (noch) härter...

    Avis laissé en Allemagne le 12 mai 2016
    Bei manchen Serien wird ein unheimlicher Aufwand getrieben, um die Fans bei der Stange zu halten. Fraglos ist der finanzielle und gestalterische Aufwand aktuell (April 2016) bei keiner Serie je so groß gewesen wie bei "Game Of Thrones". Die fünfte Staffel sollte dabei erneut Maßstäbe setzen und Rekorde brechen. Kann das Ergebnis nach wie vor überzeugen ?

    === So kam ich zu dieser Staffel ===

    Bei Amazon bestellte ich das aus insgesamt 5 DVDs bestehende Set aller 10 Folgen der fünften Staffel "Game Of Thrones" für 24,99 €. Das sind immerhin schon einmal 3 € weniger als der Vorverkaufspreis ergab...

    == Game Of Thrones - Staffel 5 (2015) ==

    === Darum geht es ===

    Zu Beginn dieser Staffel ergibt sich ein Machtvakuum, das die Protagonisten in Westeros und Essos unbedingt füllen wollen: In der Schwarzen Festung versucht Jon Snow die Forderungen der Nachtwache und jene des gerade eingetroffenen Stannis Baratheon auszugleichen – Stannis stilisiert sich selbst zum rechtmäßigen König von Westeros und plant gleichzeitig einen Feldzug gegen das vom Verräter Roose Bolton besetzt gehaltene Winterfell, dem Stammsitz der Starks.
    Nach der Heirat ihres Sohnes, König Tommen, mit Margaery Tyrell scheint derweil in Königsmund der Einfluß von Königinmutter Cersei zu schwinden. Doch Cersei wäre nicht Cersei, wenn sie nicht mit einer Intrige dafür sorgen würde, dass sie sich nach wie vor als "eigentliche Herrscherin" der sieben Königslande sehen darf. Dabei nutzt sie die aufsteigende Macht einer sich in Königsmund verbreitenden, religiösen Gruppierung, die unter der Führung eines alten Mannes, der als der "Hohe Spatz" bezeichnet wird, für ihre Interessen. Indem sie diesen Mann als Septen einsetzt, so glaubt sie, kann sie durch ihn weiterhin die Geschicke steuern. Wenn diese Rechnung mal aufgeht.. Ihren Bruder und Vater ihrer Kinder, Jaime, hat sie derweil zusammen mit Ser Bronn nach Dorne geschickt, um ihre gemeinsame Tochter Mycella an den Hof von Königsmund zurück zu holen, nachdem sie von den dort regierenden Martells eine anonyme und unmissverständliche Drohung nach dem Tod von Oberyn erhalten hat.
    Derweil erreicht Arya die Stadt Braavos, um Schülerin des vielgesichtigen Gottes zu werden, während ihre Schwester Sansa Winterfell erreicht, wo sie nach Rat des sie begleitenden Ser Baelish ausgerechnet Ramsay Schnee, den durch König Tommen erst kürzlich "legalisierten" Sohn von Roose Bolton, heiraten soll. Der sadistische Ramsay ist zunächst sehr begeistert von Sansa, doch wie der wechsellaunige Psychopath eben gestimmt ist...
    Tyrion Lennister, auf der Flucht vor Cersei und den Häschern des Hauses Lennister, erreicht mit Hilfe von Ser Varis und einem weiteren "Bekannten" den Hof von Daenerys Targayen, um dieser seine Dienste anzubieten.
    Die kann Hilfe und Ratschläge bestens gebrauchen, denn nach der Eroberung der Sklavenstadt Meereen scheinen ihre Truppen und letztlich sie selbst immer mehr in Bedrängnis zu geraten.
    Sie merkt schnell, dass ihre schwache Herrschaftsposition in der Stadt einige schwere Opfer erfordert.

    === Wie im Buch, so in der Serie.... ===

    Ein Merkmal von "Game Of Thrones" ist, dass - wie in den als Grundlage dienenden Büchern von Martin beschrieben - stets vielzählige, auf irgendeine Weise miteinander verbundene Handlungsstränge und Ereignisse parallel recht aufwändig präsentiert und dargestellt werden.
    Generell ist die Fantasy-Story von der Einbettung der Handlung her in gewisser Weise an das Mittelalter angelehnt - es gibt "Sers" und "Lords", Festungen, typische Windmühlen und Steinbrücken, Ritter und Kämpfer.
    Im Nachbarkontinent "Essos" gibt es dazu eher wüstenhafte Landschaften und Städte und Kulturen, die lose an jene der Griechen oder Römer aber auch vorderasiatischen, alten Kulturen erinnern.
    Dazu gesellen sich wenige, aber doch bedeutsame Elemente aus dem Fantasy-Bereich wie Drachen, schwarze (echte) Magie und Fabelwesen wie die "weißen Wanderer" in den eisigen Regionen nördlich der Mauer.
    Es bedarf also für jedermann, der diese Serie anschaut, sich in seinem Kopf erst einmal auf eine Unmenge von Charakteren und Geschichten, die mit diesen verbunden sind, einzustellen. Das fiel mir besonders bei Folge 1 dieser Staffel erst einmal schwer. Hier merkte ich erst einmal, wie lange es schon her war, dass ich die vierte Staffel gesehen hatte. So fiel mir erst nach und nach wieder ein, wer wie was warum so und nicht anders macht.
    Das liegt, wie erwähnt, wohl eher bei mir, denn die Macher haben es auch in Staffel 5 wieder sehr gut hin bekommen, dieses "Gewirr" aus Handlungssträngen, die stets konsequent und schlüssig teils ineinander überzuleiten oder neu verzweigen zu lasen.
    "Neue" Charaktere, die Gewicht in die Geschichte bringen, gibt es eigentlich in der fünften Staffel gar nicht einmal soviele - und das ist auch gut so, denke ich mal über die eh schon großzügig bemessene Zahl an Handlungssträngen und Charakteren nach, die ich in "Game Of Thrones" kennengelernt habe.
    Freilich ist der Herr des Hauses des "vielgesichtigen Gottes" schon eine recht eindrucksvolle Gestalt. Der rätselhafte Kult um diesen nicht minder merkwürdigen Gott ist schon mehr als nur mysteriös, genauso, wie die übrigen "Diener" dieses Hauses, in welches Arya als Schülerin einzieht.
    Der "Hohe Spatz" ist ebenso so eine Figur, die nicht recht einzuordnen ist. Er scheint bescheiden und überaus gütig, dazu fast ein wenig naiv zu sein - so scheint Cersei auch zu denken, in diesem "Mann der Götter" habe sie einen leicht zu beeinflussenden Spielpartner in ihrem Machtpoker um ihre Position in Königsmund zur Hand. Doch der "hohe Spatz" ist im Kern ein "Überzeugungstäter", fast als "religiöser Fundamentalist" zu sehen, der sich streng an die "Gebote der Sieben" hält und entsprechend handelt - was auch Cersei noch erfahren soll.

    Anschließend an die vorhergehende Staffel ist es erneut Ramsay Schnee, pardon, jetzt dank König Tommen offiziell "Ramsay Bolton", der erneut - neben Cersei - wohl das "Scheusal" dieser Serie bleibt.
    Wir lernten diesen garstigen Zeitgenossen ja schon ausführlich durch seine sadistische Behandlung von Theon Graufreud kennen, den er nur noch "Stinker" nennt. Keine Frage Typ ist wohl einer der übelsten Psychopathen der ganzen Serie überhaupt, und da gibt es schon einige wirklich fiese Zeitgenossen.
    Der Stoff der literarischen Vorlage weicht in Staffel 5 erneut zusehend vom filmischen Inhalt ab - es scheint so, als planten die Macher dieses "Knäuel" an Handlungssträngen langsam, aber sicher ein wenig zu entwirren zu wollen - das ist aber nur mein Eindruck und ich möchte aus Spannungsgründen an dieser Stelle nicht zuviel verraten.

    Dabei konzentrieren sich die Schauplätze vielfach auf bestimmte "Schwerpunkte" wie etwa Meereen, Königsmund, Dorne, die schwarze Festung oder Braavos.

    Dabei stehen auch wieder einige "Großkampfszenen" und Schlachten bevor, besonders in Folge 8 geht es dabei recht "hart" und heftig zur Sache.
    Dazu gibt es - nach bewährtem Rezept - erneut Verwicklungen, teils intriganter Natur, innerhalb der adligen Familien zu erleben.

    === Die Episoden dieser Staffel... ===

    Auf jeder der fünf DVDs des Sets sind insgesamt je 2 Folgen der Staffel in englischer, deutscher , spanischer und französischer Sprache untergebracht. Zu jeder der Folgen gibt es auf Wunsch auch eine englischsprachige Kommentarspur verschiedener Darsteller, Mitwirkender und Regisseure der Folge oder STaffel zu erleben. Auf DVD 5 befindet sich darüber hinaus zusätzliches Bonusmaterial.

    * DVD 1: Episode 1: Die Kriege, die da kommen (The Wars To Come) / Episode 2: Das Haus von Schwarz und Weiß (The House Of Black And White)
    * DVD 2: Episode 3: Der Hohe Spatz (High Sparrow) / 4) Episode 4: Die Söhne der Harpyie (Sons Of The Harpy)
    * DVD 3: / Episode 5: Töte den Jungen (Kill The Boy) / Episode 6: Ungebeugt, Ungezähmt, Ungebrochen (Unbowed, Unbent, Unbroken)
    * DVD 4: Episode 7: Das Geschenk (The gift) / Episode 8: Hartheim (Hardhome)
    * DVD 5: Episode 9: Der Tanz der Drachen (The Dance Of Dragons) / Episode 10: Die Gnade der Mutter (Mother’s Mercy)

    === Familien, Völker und Charaktereigenschaften ===

    In der von George R.R. Martin als Vorlage gestalteten Fantasy-Welt von Westeros und Essos gibt es recht fein gewebte und detailliert vorgestellte Völker, Religionen und Charaktereinstellungen. Letztgenannte Kategorie ist dabei recht eng mit den verschiedenen Adelsfamilien verbunden. Die Starks z.B. sind aufrechte , ehrliche und treue Menschen, denen ihr Wort und ihre Ehre alles gilt. Sie sind im Norden Westeros ansässig und sind hier sehr angesehen. Die Lennisters dagegen kommen aus dem milderen Süden von Westeros und sind die reichste und einflußreichste Familie. Sie erachten Eigenschaften wie Ehre oder Gewissen eher als zweitrangig und sind beim Ränke schmieden zum eigenen Vorteil willen sehr beflissen. Durch Bündnisse und Fallen gelingt es ihnen, ihre Macht zu stärken. Die Tyrells, die zweitreichste Familie von Westeros, versuchen eher durch Charme und Schmeicheleien an Einfluß zu gewinnen und sind zum eigenen Vorteil auch ziemlich "flexibel" in ihren Handlungsweisen.

    === Religionen, Sex und Gewalt ===

    Viele Religionen, allesamt basierend auf den Schöpfungen von G.R.R. Martin, teilen sich die Fantasy.-Welten von Westeros und Essos. In Staffel 5 gewinnt dieneue Religion des "Feuergottes" besonders bei Stannis Baratheon, einem Verwandten des verstorbenen Königs Robert Baratheon, endgültig die Überhand. In einer Art "Verzweiflungsaktion" ist er sogar bereit auf Anraten der "roten Frau", einer Priesterin des Feuergottes, seine eigene Tochter zu opfern ! Dagegen glauben besonders die Menschen der nördlichen Lande Westeros immer noch vielfach an die "sieben Götter" und den zugehörigen "sieben Höllen".
    In Königsmund sind sogar die sogenannten "Spatzen" im Aufstreben begriffen. Die "Spatzen" sind in der Serie ungefähr das, was die frommen, christlichen Asketen einst waren. Sie sind bemüht, die Ursprünge der Religion zu ergründen und haben sich selbst ein Leben unter Bekenntnis aller ihrer Sünden in Bescheidenheit gewählt.
    Doch wie für alle frommen Glaubensrichtungen gilt auch hier das Prinzip "einerseits-andererseits", denn besonders ihr Anführer, genannt der "hohe Spatz" , ist ein sehr fundamentalistisch eingestellter Glaubensvertreter, der dank Cersei gar zu einer leitenden Stellung als religiöser Anführer im "hohen Rat" aufsteigt.
    In der Darstellung von Sex und Gewalt ist die Serie auch in der fünften Staffel nicht gerade zimperlich.
    Gerade hier gab es seitens vieler Zuschauer sogar Beschwerden, als etwa Sansa Stark vom fiesen Ramsay vergewaltigt wird - was man aber, soviel sei gesagt, allenfalls akustisch erahnt und keinesfalls offen gezeigt bekommt. Mich ergriffen da andere Szenen deutlich mehr.
    Bei den durchaus zahlreich vorhandenen Gewaltszenen wurde ebenso deutlich in Schärfe draufgepackt. Folge 8 schießt für mich dabei schon den Vogel ab, es wird aber auch in der finalen Folge 10 schon recht drastisch. Ich fragte mich manchmal ernsthaft, wie die generelle Freigabe aller Folgen "ab 16 Jahren" dabei begründet wurde. Bei manchem Zweikampf wird selbstverständlich dabei auch einiges an Filmblut verschüttet.

    === Charaktere und Darsteller ===

    Eigentlich ist es nicht ganz fair, einzelne Charaktere dieser Serie aus dem "Meer" an guten und vor allem auch typischen Darstellern herauszugreifen - dennoch ragen freilich die einen oder anderen aus der Handlung schon heraus.
    Mit Sicherheit zählt auch in Staffel 5 wieder Emilia Clarke zu dieser Kategorie, die als "Drachenkönigin" Daenerys Targaeyen überaus zu überzeugen versteht. In der Darstellung ihres stolzen und mutigen Charakters ist schon recht eindrucksvoll, wie überhaupt die in dieser Staffel geschilderten Ereignisse um ihren Charakter, Daenerys beweist nämlich wahre Größe, indem sie ihr Streben daran setzt, die von vielen Städten in Essos gehandelten Sklaven zu befreien.Sie stößt in dieser Staffel dabei deutlich auf Widerstand seitens der alteingesessenen, ehemaligen Sklavenbesitzer der von ihren Truppen besetzten Stadt Meereen, die sich zumindest teilweise in einem Geheimbund namens "Söhne der Harpyie" gegen ihre Regentschaft verschworen haben und - ähnlich Terrorkommandos - gegen sie und ihre Truppen teils offen rebellieren.

    Ein "Dauerbrenner" unter den Charakterlieblingen meinerseits ist dabei ebenso der kleinwüchsige Darsteller des Tyrion Lennister, Peter Dinklage.
    Mit seinem perfekt zu seinem Charakter passenden Spiel des gerne sarkastischen, zynischen und teils auch von sich eingenommenen Typen zählt er wohl absolut zu DEN Stars dieser Serie. Szenen, in denen es sich um "Tyrion" dreht, gehören stets zu meinen Lieblingsstellen. In Staffel 5 ist Tyrions Leben mehr als nur einmal bedroht. Tyrion, der schon seit seiner Geburt wegen seines Zwergwuchses von seinen Geschwistern und seinem Vater wenn nicht verachtet, so doch stets unterschätzt wurde, ist ein durchaus kluger, verschlagener, aber auch mitfühlender Geist.
    Nachdem er in Staffel 4 seinen Vater Tywin Lennister in einer absoluten Notsituation für sich selber mit einer Armbrust erschießen musste, ist er nun mit Hilfe von Ser Varys auf der Flucht vor seiner Schwester Cersei und deren Häschern. Ein hohes Kopfgeld ist auf ihn ausgesetzt und in seiner Verzweifelung gibt er sich gerne dem Wein hin. Nur Varys kann ihn bei Laune halten und überreden, durchzuhalten, denn schließlich führt die Flucht zu einer Person, die - so Varys - alles hat, um zum "wahren Herrscher" in Westeros aufzusteigen - und die nur einen weisen Berater an der Seite - wie eben Tyrion - benötigt. Seine Schwester Cersei (Lena Headey) hasst Tyrion mittlerweile nicht nur deswegen, weil sie nach ihrem Verständnis "mit seiner Geburt" ihre Mutter tötete, sondern - in Staffel 4 - auch noch ihren Vater tötete. I

    Wie erwähnt, ich könnte noch weitere bemerkenswerte und nicht minder stark agierende Charaktere anführen, bei meinen Vorstellungen handelt es sich nur um eine kleine Auswahl.

    == Zu den DVDs ==

    === Bonusmaterial ===

    Aufschlußreiches Bonusmaterial finde ich vor allem auf DVD 5 vor. Hier gibt es ein englischsprachiges, auf Wunsch mit einem deutschsprachigen Subtext untertitelbares Feature mit dem Titel "A Day in "Game Of Thrones" zu erleben. Dieses Feature zeigt anhand eines einzigen Produktionstages von Staffel 5, wieviel Aufwand betrieben wird. So finden erstmals insgesamt drei verschiedene Drehorte und - schwerpunkte in der Serie Verwendung. Während von Staffel 1 bis vier "nur" in Nordirland und Kroatien (Dubrovnik) gedreht wurde, ist in der fünften Staffel mit dem Alcazar von Sevilla (Spanien) noch ein dritter Drehort hinzu gekommen. Hier wurden die aufwändigen Szenen der "Wassergärten von Dorne" aufgenommen, außerdem kam die Stierkampfarena eines in der Nähe von Sevilla gelegenen Ortes für die Kampfszenen in der großen Arena von Meereen zum Einsatz, während die brutalen Szenen von "Hartheim" in einem kleinen, nordirischen , an einem See gelegenen Ort entstanden, der für diese Szenen aufwändig "aufgemöbelt" wurde.
    Insgesamt haben nach wie vor zwei Produktionsteams paralell an 120 Drehtagen gearbeitet, um die Staffel zu stemmen - dabei wurden 63 Mio. US-Dollar aufgewendet - soviel, wie für keine Staffel zuvor !

    === Bild- und Tonqualität ===

    Wie für eine TV-Produktion üblich, wurde die Staffel in 16:9 (anamorph) gedreht. Das Bild ist so bildschirmfüllend auf meinem 16:9 TV zu erleben. Der Sound der in Dolby Digital 5.1 gemasterten, deutschen Tonspur braucht sich dagegen hinter dem "Sound" von "richtigen" Kinoproduktion keinesfalls zu verstecken. Toll , weil herrlich plastisch klingen die von Dany angeführten Drachen - aber auch die Kampfszenen klingen stets sehr füllig. Schlachtenlärm dringt in entscheidenden Szenen dabei aus allen Richtungen an meine Ohren.

    === Auf einen Blick ===

    * Titel: Game of Thrones - Staffel 5
    * Studio: Warner Home Video Germany
    * Genre: Fantasy; TV-Serie
    * Produktionsjahr: 2015 / Erstveröffentlichung: 17.3.2016
    * FSK: ab 16 Jahren / Spieldauer: 537 Minuten
    * Bildseitenformat: 16:9 - 1.77:1 / Audiospuren: Deutsch (Dolby Digital 5.1), Englisch (Dolby Digital 5.1), Französisch (Dolby Digital 5.1), Spanisch (Dolby Digital 5.1)
    * Darsteller: Lena Headey, Peter Dinklage, Jason Mormoa, Nikolaj Coster-Waldau, Emilia Clarke, Aidan Gillen, Iain Glen, Charles Dance, Kit Harington

    === FAZIT ===

    Erneut hat die fünfte Staffel einige Maßstäbe in Sachen Aufwand, Gestaltung und Storytelling aber unzweifelhaft auch in Sachen Gewalt und deren drastischer Darstellung gesetzt. Zweifellos sind viele Szenen dieser Staffel teils schwer verdaulich, auch , wenn ich mir vergegenwärtige, dass alles nur Fiktion ist. Dabei verstehe ich manche zu Protokoll gegebene Aufregung von Fans bestimmten Szenen gegenüber weniger - diese hätte ich mir eher für andere als die ins Feld geführten Episoden gewünscht.
    Die "FSK 16" ist an mancher Stelle für mich nicht recht einsehbar - fraglos ist die Serie aber gerade wegen dieser teils kompromisslosen Art eben auch irgendwie "pur" und unverfälscht.
    Für zarte Gemüter ist und bleibt "Game Of Thrones" nach wie vor nicht empfehlenswert. Einsteiger sollten aber sicherlich "von vorne anfangen", in Staffel 5 wird viel an Vorwissen unterstellt.
    Ich gebe alle Sternchen und eine Empfehlung für Menschen, die schon Staffel 1-4 für "gut" befunden haben.
    Images dans cette revue
    Image clientImage clientImage client
  • SpeedReader
    5,0 sur 5 étoiles Another great season (Prior Season Spoilers)
    Avis laissé aux États-Unis le 10 septembre 2022
    +++Warning, this contains spoilers from the prior season, but no major season five spiolers+++

    The fifth season of GoT was adapted from parts of three different novels in the Song of Ice and Fire series, namely, A Feast for Crows, A Dance with Dragons, and a Storm of Swords. Of course, the show started catching up with the books (as George R.R. Martin is a notoriously slow writer) and the producers and writers of the show were doing their best to get as much material from the books before they would have to essentially make the rest of the story up with just a rough outline from Martin. This season sees a shift in many of the story arcs of the various characters. After the deaths of Joffrey and Tywin (finally) Varys and Tyrion flee Westeros to Meereen to meet Daenerys, whom Varys believes may be worthy of the Iron Throne. Jon is torn between an offer from Stannis and his duty to the Night's Watch, with the ever-increasing threat of the White Walkers looming, and Sansa goes from one bad situation to another. Cersei is basically ruling as a transition from Joffrey to Tommen, who is now set to marry Margaery Tyrell, which does not exactly thrill Cersei. Jaime and Bronn travel to Dorne to bring Myrcella back to King's Landing and have to deal with a revenge-seeking Ellaria. Arya sails to Braavos to attempt to cash in on her mystical coin to learn from Jaqen H'ghar. The season ends on numerous cliffhangers that leave the fate of nearly every single main character in some kind of doubt and/or jeopardy.

    For those who get the blu-ray set, the A/V quality is again top-notch. As far as extras go, as has been the case with the prior seasons, each episode has an in-episode guide that can be played, a recap at the beginning of the episodes, and a preview at the end. There are twelve different commentary tracks. Every episode except episode seven gets at least one commentary track with various members of the cast along with the director and/or writer of the episode. Episodes eight and nine each have multiple commentary tracks (three, and two respectively). Then there are a series of behind-the-scenes and making-of featurettes that range in length from just under eight minutes to just under thirty minutes. There are also some animated shorts that feature voice work by the actors in character, then there is an animated Dance With Dragons animated feature that outlines the Targaryen civil war, and finally about eight minutes of deleted scenes. So, there are again a ton of extras if you like going through them, but like in the prior season releases, to go through everything you will have to watch each episode multiple times, so it may be helpful to pick and choose what you watch.

    Overall, the season is very good. The storyline advances well, and like in prior seasons no character is safe from the possibility of being killed off, which makes for a lot of edge-of-your-seat suspense. It is very violent and has a lot of sex and nudity in it, so it is most definitely not a family-friendly show (or something that someone that is easily offended would go for). That said, it is very well acted and mostly well-written. Of course, because it is an adaptation of extremely long books, there are some storylines in the books (and many characters) that never appear in the series. This season, I would say the standouts among the cast are Iwan Rheon who plays Ramsay Bolton, Sophie Turner whose character arc is greatly expanded this season, and Maisie Williams. That said, the entire cast nails all of their characters and do an extremely good job. So, if you have been a fan of the first four seasons, you will very likely enjoy the fifth season. If you have not yet seen the series, you definitely have to start at episode one and watch all the way through, otherwise, almost nothing will make sense if you jump into the series over halfway through.
  • Samanta
    4,0 sur 5 étoiles Excelente Producto
    Avis laissé en Espagne le 9 octobre 2017
    La calidad muy Buena. Para los fans de esta serie lo recomiendo sin duda. Calidad precio inmejorable aunque podrian bajarlo un poco para ser mucho mas commercial.
  • Ralf Bischoff
    5,0 sur 5 étoiles Coole Serie
    Avis laissé en Allemagne le 17 décembre 2024
    Ich liebe die Serie! Ist immer für eine Überraschung gut und selbst Hauptcharaktere können sterben.
Ressources sur la sécurité et les produits

Ressources sur la sécurité et les produits